Feuerbestattung – wichtige Informationen für Sie zusammengefasst
Die Feuerbestattung ist die günstigste Form der Bestattung. Seit einigen Jahren wird diese von vielen Angehörigen bevorzugt. Die Feuerbestattung kann anonym und mit der Anteilnahme von den Hinterbliebenen durchgeführt werden.
Die Kremation
Nachdem die verstorbene Person von unseren Mitarbeitern in einem Sarg eingebettet und eingekleidet wurde, folgt die Überführung in das deutsche Krematorium. Durch das deutsche Bestattungsgesetz sind wir dazu verpflichtet, die Einäscherung in einem Sarg durchzuführen. Wir arbeiten ausschließlich mit Krematorien, die in Deutschland ansässig sind. Wir überführen in das naheliegendste Krematorium vom Sterbeort. Unser Fahrdienst ist in ganz Deutschland ansässig, daher bieten wir Ihnen eine zeitnahe Überführung.
Die Beisetzung
Nach der Kremierung wird die Urne von unseren Mitarbeitern vom Krematorium zum Beisetzungsort Ihrer Wahl überführt. Sie entscheiden, ob die Beisetzung anonym erfolgt, oder ob Sie den Weg zur Ruhestätte begleiten möchten. In beiden Fällen wird der/die Verstorbene würdevoll beigesetzt.
Der Beisetzungsort
Unser Team bestattet auf allen deutschen Friedhöfen, Waldfriedhöfen und Seegebieten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten einer Bestattung. Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen Preisbeispiele, bei denen die Beisetzungsgebühr der Ruhestätte bereits im Preis inbegriffen ist. Selbstverständlich kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.
Bestattung zum Festpreis
An dieser Stelle haben wir für Sie einige vergleichsweise günstige Bestattungsangebote zusammengefasst.
Feuerbestattung anonym zzgl. der Kosten Ihres Wunschfriedhofs
Leistungen des Hamburger Bestattungsunternehmens: ganz Deutschland ist im Angebotspreis abgedeckt.
- Kiefernholzsarg zur Kremation
- Einkleidung, Kissen und Deckengarnitur
- Überführung ins deutsche Krematorium (Abholung in ganz Deutschland)
- Hygienische Grundversorgung des Verstorbenen
- Einbetten in den Sarg
- Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
- Anmeldung beim Krematorium
- Anmeldung beim Friedhofsamt
- Kosten des deutschen Krematoriums
- Sterbeurkunde
- Abmeldung der Krankenkasse
- Abmeldung der Post / Rente
- Ggf. Beantragung der dreimonatigen Witwen-Vorschussrente
Falls ein Sterbefall in einem Krankenhaus eintritt, berechnet das Krankenhaus eine Gebühr für die Leichenhalle. Im Normalfall liegen die Kosten bei 55 Euro. Bei einem Sterbefall zu Hause oder zum Beispiel in einem Pflegeheim wird möglicherweise eine Arztgebühr für die Ausstellung der Todesbescheinigung berechnet. Die Gebühren liegen in diesem Fall bei ca. 70 Euro.
Gesamtsumme:
850,00 EUR inkl. MwSt.
Feuerbestattung anonym inkl. Friedhofskosten des Friedhofes unserer Wahl
Leistungen des Hamburger Bestattungsunternehmens : ganz Deutschland ist im Angebotspreis abgedeckt.
- Kiefernholzsarg zur Kremation
- Einkleidung, Kissen und Deckengarnitur
- Überführung ins deutsche Krematorium (Abholung in ganz Deutschland)
- Hygienische Grundversorgung des Verstorbenen
- Einbetten in den Sarg
- Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
- Anmeldung beim Krematorium
- Anmeldung beim Friedhofsamt
- Kosten des deutschen Krematoriums
- Gebühr des Friedhofes unserer Wahl
- Sterbeurkunde
- Abmeldung der Krankenkasse
- Abmeldung der Post / Rente
- Ggf. Beantragung der dreimonatigen Witwen-Vorschussrente
Falls ein Sterbefall in einem Krankenhaus eintritt, berechnet das Krankenhaus eine Gebühr für die Leichenhalle. Im Normalfall liegen die Kosten bei 55 Euro. Bei einem Sterbefall zu Hause oder zum Beispiel in einem Pflegeheim wird möglicherweise eine Arztgebühr für die Ausstellung der Todesbescheinigung berechnet. Die Gebühren liegen in diesem Fall bei ca. 70 Euro.
Gesamtsumme:
1.040,00 EUR inkl. MwSt.
Feuerbestattung mit einer Trauerfeier in einer Kapelle oder einer Kirche
Die Leistungen des Bestattungsunternehmens Hamburg umfassen:
- Kiefernholzsarg zur Kremation
- Einkleidung, Kissen und Deckengarnitur
- Überführung vom Sterbeort in das Krematorium (Tag & Nacht)
- Hygienische Grundversorgung der verstorbenen Person
- Einbettung in den Sarg
- Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt
- Anmeldung beim Krematorium
- Anmeldung bei der Friedhofsverwaltung
- Kosten des deutschen Krematoriums
- Sterbeurkunde
- Abmeldung der Krankenkasse
- Abmeldung der Rente / Betriebsrente
- ggf. das Beantragen der Witwenrente
- 24 Stunden telefonische Beratung
- Dekoration zur Trauerfeier bestehend aus 6 Standleuchtern, 4 Standkerzen, Blütenblätter und Windlichtern
- Kondolenzdiener
- Erstellung einer Kondolenzliste
- Bedienung der Musikanlage inkl. zusätzlicher Mitarbeiter oder Organist
Gesamtsumme:
1.999,00 EUR inkl. MwSt. zzgl. der Kosten Ihres Wahlfriedhofes
Bestattungsauftrag & Sterbefallanzeige:
Hinweis: Die Kosten des Totenscheins, ggf. Kühlkosten vor der Abholung sowie fällige Kommunalgebühren z.B. für Bestattungsgenehmigungen (insb. in Bayern und Rheinland-Pfalz) werden von uns 1:1 verauslagt oder von der entsprechenden Einrichtung bzw. dem Arzt direkt mit den Angehörigen abgerechnet. Diese Kosten belaufen sich erfahrungsgemäß auf EUR 50,00 bis 160,00. Ein Aufpreis kann fällig werden bei über 1,85 Meter Körpergröße und/oder über 120 Kilogramm Körpergewicht sowie beim Vorliegen ansteckender Infektionskrankheiten (z.B. COVID 19, MRSA).
Gerne empfehlen wir Ihnen weitere preiswerte Beisetzungsmöglichkeiten.
Gut zu wissen: Bei allen Angeboten sind individuelle Angebote jederzeit möglich. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.